Ein neues Therapiekonzept "Delphintherapie ohne Delphin"   

Im Juli 2017 hatten meine Eltern und ich die Möglichkeit zusammen mit drei anderen Familien an dem Pilotprojekt „Delphintherapie ohne Delphin“ teilzunehmen, welches von kosys hilft e.V. zusammen mit Simone und Josua Kohberg, Barbara Dietrich (Delphin-, Chranio-Sacral- und Physiotherapeutin) und Katja Gröninger (Physiotherapeutin und Heilpraktikerin) initiiert und unterstützt wird.

Barbara war ja meine Therapeutin während meiner Delphintherapien und somit freuten wir uns riesig auf diese Woche.

Die Therapiewoche  fand auf der griechischen Insel Lesbos statt und war ein tolles Erlebnis für uns alle und wir waren begeistert mit wie viel Herzblut und Engagement das gesamte Team dabei war.
Da uns die Woche 2017 so gut gefallen und so gut getan hat,

haben wir 2018 natürlich gleich nochmal an der Therapiewoche teilgenommen.

                                  

Was ist die „Delphintherapie ohne Delphin“?

Die sog. DelphiNeoos® Therapie ist auf der Technik des neoos® begründet.
Der neoos® wurde von Josua Kohberg von der Kosys GmbH u.a. auf der Basis von Delphin Forschungsprojekten entwickelt.
Der neoos® ermöglicht die Wahrnehmung von auf Ultraschallfrequenzen modulierten Audiosignalen. Beim neoos® wurde diese Wahrnehmung zunächst hauptsächlich zur Aufnahme von Lerninhalten (z. B. Sprachkurse, Mentaltrainings usw.) genutzt.
Die körperkompatiblen Ultraschallfrequenzen haben jedoch auch eine regulierende Wirkung auf den Körper, wie Entspannungseffekte und das Ingangsetzen von Selbstheilungskräften.
Auf der Basis dieser Ergebnisse wurde der neoos® bereits 2009 bei Kindern im Rahmen klassischer Delphintherapien als Begleitung und zur Nachbetreuung zum Einsatz gebracht.

                           

Während der Therapiewoche erfolgt die Behandlung in einer Kombination aus Floating in körperwarmen Wasser mit zeitgleicher neoos® Beschallung mit den Delphin Frequenzen inklusive Grundton sowie der Cranio-Sacral-Therapie nach Dr. Upledger (eine effektive manuelle Methode zur Entspannung der Körperfaszien wodurch die Funktion eines physiologischen Körpersystems verbessert werden).

       

                  

                 

                 

Durch die Behandlung wird insbesondere die körperlicher Regulation unterstützt und auch die Eltern werden im Rahmen der Woche intensiv mitbetreut.
Neben den wassertherapeutischen Anwendungen erfolgen zudem Stimmanalysen zur Bestimmung des Grundtones, Bowtech-Behandlungen (eine effektive Entspannungstechnik zur Aktivierung der körpereigenen Kräfte), Physiotherapie, klassische neoos® Anwendungen und Biofeedbackmessungen.

                                             

Die Therapie mit dem neoos® lässt sich problemlos fortsetzen und kann mit klassischen Therapien kombiniert werden. Der neoos® kann zu Hause sowohl im Badewasser als auch klassisch auf der Haut eingesetzt werden.

Weitere Information zur Wirkungsweise und zum Einsatz des neoos® auf:

http://www.kosys.de

http://www.glueckreich.de

http://www.youtube.com/user/josuakohberg

und speziell Informationen zur Therapie unter:

http://kosys-hilft.de/projekte/

 

Unserer Erfahrungen mit der Therapie

Der Milelja-Inselgarten in Molivos auf  Lesbos (https://milelja-inselgarten.com/) war der perfekte Ort für die Therapiewochen, mit viel Gelegenheiten zum Entspannen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen, und auch das Personal war während beider Aufenthalte dort sehr lieb und bemüht uns alle Wünsche zu erfüllen, um uns unseren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

       

Die Therapieanwendungen, Cranio-Sacrale-Therapie gekoppelt mit dem neoos® im Wasser und der Beschallung mit Delphin- und Walgeräuschen waren sehr spannend.
Das Wasser im Pool war angenehm warm und sobald ich mit meiner Barbara und dem neoos® ins Wasser gegangen bin war es, als wenn ein Schalter bei mir umgelegt wurde. Mama und Papa waren erstaunt, wie ihr sonst sehr lebhafter und manchmal überdrehter Sohn auf einmal völlig tiefenentspannt war, so dass Barbara super mit mir und an mir arbeiten konnte und ich es sehr genoss was dort im Wasser passierte. 
Die Therapien im Wasser waren sehr intensiv und wurden von Mama & Papa auch als „Gute-Laune-Therapie“ bezeichnet, denn danach war ich total ausgeglichen und super gut drauf.

              

Im Laufe der beiden Wochen wurde ich allgemein deutlich entspannter, ausgeglichener und zudem viel konzentrierter. Ich war nicht mehr so grob und merkte sofort, wenn ich etwas falsch gemacht oder jemandem wehgetan habe, so dass ich mich sofort entschuldigte. Manchmal geht eben mein Temperament mit mir durch und ich kann dann meine Kraft nur schwer dosieren und wenn ich mich unverstanden oder überfordert fühle kann ich auch schon mal ordentlich bocken und auch grob werden. Durch die Therapie werden solche Situationen jedoch weniger, da ich mich viel ausgeglichener fühle.
Mein Schlafverhalten ist seitdem viel besser und mein gesamtes Bewegungsbild wirkt harmonischer, z.B. laufe ich seit dem Treppen sicher und ohne mich am Geländer festzuhalten, ich kann mich viel besser und länger auf eine Sache konzentrieren und auch feinmotorisch hat sich einiges verbessert und ich werde immer selbständiger, z.B. fällt mir das An- und Ausziehen und das selbständige Essen viel leichter als vorher und auch das Trinken aus einer normalen Flasche bzw. einem Glas (ohne Trinkhalm) klappt super, vor allem wenn ich mit jemandem „Prosten“  kann.
Da der neoos® ja klassisch zum Erlernen von Fremdsprachen entwickelt wurde, haben Mama und Papa, mit Hilfe von Josua, eigene Sprachprogramme für mich auf den neoos® gesprochen und wir benutzen den neoos® täglich.

Seit der ersten Therapiewoche spreche ich deutlich mehr als sonst bzw. spreche viel mehr nach und habe viel Freude daran. Mit Barbara habe ich zusammen den Muppetsong „Manamana“ gesungen und kann ihn nach über einem Jahr immer noch.
Ich antworte konsequent auf Fragen mit „Ja“ und „Nein“ und habe meinen aktiven Sprachwortschatz erweitert, auch wenn ich nicht alles so deutlich aussprechen kann. Manchmal spreche ich auch kurze Sätze und mein Lieblingssatz ist „Wo bist du“.

         

Ein großer Pluspunkt  bei der Therapiewoche ist, dass die ganze Familie mit einbezogen wird, sei es durch Biofeedback-Messungen, Stimmanalysen, gemeinsames morgendliches Tönen, physiotherapeutische Behandlungen oder Entspannungstherapien (Bowtech).
Natürlich sind die gemeinsamen Abende mit der ganzen Gruppe ein Highlight und das Zusammensein und der Austausch mit den anderen  Familien tut sehr gut. Man fühlt sich einfach verstanden.
So konnten auch meine Eltern mal so richtig entspannen, neue Energien tanken, Stress abbauen, das ein- oder andere Zipperlein behandeln lassen und wir  alle haben einiges Neues über uns selbst erfahren und uns einfach rundum wohlgefühlt.

     

     

Wir können dieses neue Therapiekonzept einfach nur weiter empfehlen und natürlich ist auch schon für 2019 wieder eine Teilnahme an der Therapiewoche geplant.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die mit Herz und Seele hinter diesem Therapiekonzept stehen!!!

  

Natürlich haben wir auch 2019 wieder an der Delphineoos Therapiewoche teilgenommen. Dieses Mal fand die Therapiewoche in Hessen, in Waldeck in der Nähe vom Edersee statt. Die Therapie fand in einer schönen großen Villa mit Pool statt, wo wir Familien auch gewohnt haben. Es waren natürlich viele bekannte Gesichter von der ersten und zweiten Therapiewoche da und natürlich auch neue. Ich habe meine Freundin Jilian kennen gelernt 🥰❤️...und wir freuen uns schon total auf unsere nächste gemeinsame Therapiewoche 2020 in Österreich, in der Steiermark!!! Natürlich freuen wir uns auch auf die anderen alten Bekannten und ebenfalls Wiederholungstäter 😁

Es ist ein super Therapiekonzept und auch Mama & Papa tut diese Woche sehr gut. Mit den anderen Familien und Kindern sind wir gut zusammengewachsen und haben viel Spaß zusammen.

...und natürlich sind ja auch immer meine Barbara, Katja und Simone, die Initiatoren dieser Therapiewoche am Start und mit vollem Herzen dabei!!!      ❤️❤️❤️

2019 war ich bei den Therapien im Wasser deutlich aktiver, ich habe mich wie ein kleiner Delphin gefühlt, bin selbständig geschwommen, natürlich mit Schwimmweste, aber ich konnte meine Bewegungen selbst koordinieren und ich hab mich an Kommandos / Zeichen erinnert, welche Barbara damals bei den Delphintherapien für die Delphine eingesetzt hat...z.B. das Kommando für Tanzen, Barbara hat es mir dann gezeigt und ich habe im Wasser getanzt wie ein Delphin 🐬

Natürlich waren auch wieder viele Entspannungsphasen dabei und ich wurde zu Co-Therapeut ausgebildet und durfte mit Hand anlegen, als Mama & Papa eine Therapieeinheit bekommen haben. 

 

 Homepage Baukasten

      

 

Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!